Hände im Kreis

Nachbarschaftsbrot ist jetzt ein Verein

Das Projekt Nachbarschaftsbrot arbeitet mit vereinten Kräften an der Umsetzung des Backwagens im Regenbogenkiez. Und da Gemeinnützigkeit dabei manches leichter macht hat die Initiative am 01.08.2023 den Verein Nachbarschaftsbrot e. V. gegründet.

Wir freuen uns über alle, die mitmachen wollen – schreibt uns einfach eine E-Mail.

Der Spielplatz als Wunschort für den Backwagen

Neue Nachbarschaftsinitiative

Das Konzept für das Projekt und die Idee für den Ort sind schon da. Jetzt brauchen wir Interessierte, die als künftige Initiative das Projekt gemeinsam weiterentwickeln und umsetzen möchten. Wir werden als nächstes ein Treffen mit den Interessierten organisieren.

Konzept Nachbarschaftsbrot in Berlin-Schöneberg

In Anlehnung an das Projekt Bakkerij de Eenvoud bietet Nachbarschaftsbrot einen umgebauten Bauwagen in einer Schöneberger Nachbarschaft in Berlin, in dem die Menschen ihr eigenes Brot in einem eingebauten Holzofen backen können.

Die Bäckerei ist nicht dazu gedacht, Brot zu verkaufen, sondern vielmehr die Menschen zusammenzubringen. Der Charme der Kiezbackstube besteht darin, in einem statt in vielen einzelnen Öfen Brote zu backen, und die Brote zusammen mit allen möglichen Leuten zu backen, die spontan hereinkommen. Während der Teigherstellung, beim Warten bis der Teig gegangen ist und beim Backen selbst entstehen Gespräche über das Leben in der Nachbarschaft, über das sich-zu-Hause-Fühlen, über die Fürsorge füreinander, die Sicherheit und vieles mehr.



Bäckerei Einfach
kennt neun Bäckereien,
jedes mit seinem eigenen Programm, Kontext und Netzwerk. Sie sind alle miteinander verbunden
im Kollektiv: